Finden Sie uns auf Facebook
Finden Sie uns auf instagram

Unsere Fahrzeuge

Egal ob das Mannschafts-Transportfahrzeug, das Löschfahrzeug mit Bergeeinrichtung oder das Tanklöschfahrzeug, hier sind Sie richtig, wenn Sie alles über unseren Fuhrpark erfahren wollen.

Mehr erfahren >

Unsere Mannschaft

Hier finden Sie alle Feuerwehrmitglieder mit den dazugehörigen Fotos, etwaige Funktionen und den aktuellen Dienstgraden.

Mehr erfahren >

Unser Feuerwehrhaus

Die Umkleide, die Fahrzeughalle oder der Sitzungssaal sind wichtige Bestandteile unseres Hauses. Hier erfahren Sie anhand von detaillierten Beschreibungen alles rund um unser Feuerwehrhaus.

Mehr erfahren >

FF Tipps

122 gewählt – was nun?
Egal ob es brennt, im Straßenverkehr gekracht hat oder sonstige Notsituationen entstehen; WIR HELFEN IHNEN! Doch auch Sie können uns helfen. Bei einer richtigen Alarmierung können wichtige Entscheidungen seitens der Feuerwehr bereits während der Anfahrt zum Einsatzort getroffen werden. Eine richtige Alarmierung sollte deshalb beinhalten:

Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Sind Personen in Gefahr bzw. verletzt?
Wer spricht am Telefon?

Sie müssen immer bedenken, wenn niemand alarmiert wird, kommt auch niemand. Auch wenn Ihnen unsere Anfahrtszeit als sehr lange erscheinen wird, benötigen wir dennoch wenige Minuten, um zum Einsatzort zu gelangen. Treffen Sie deshalb nach dem Telefonat keine waghalsigen Entscheidungen und bringen Sie sich selbst nicht in Gefahr. Die Feuerwehr ist schließlich schon alarmiert und bereits auf dem Weg. Geben Sie den Kameraden beim Eintreffen Informationen, die Ihnen vielleicht inzwischen eingefallen sind und von hoher Wichtigkeit sein könnten.