Die Funkgeräte
Die Feuerwehr Edelstauden verfügt über drei eingebaute Funkgeräte in den Fahrzeugen, dazu zwei mobile Handfunkgeräte und eine Funk-Fixstation im Kommandoraum der Feuerwehr. Alle Funkgeräte senden und empfangen im digitalen BOS-System (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben), welches seit November 2014 aktiv ist. Im Unterschied zum Analogfunk ist der Digitalfunk als zellulares Netz aufgebaut, eine Netzabdeckung ist somit immer mit größter Wahrscheinlichkeit gegeben.
Statt den analogen Funkkanälen gibt es nun zahlreiche Sprechgruppen, die im Einsatzfall von der Florianstation zugewiesen werden. Einsätze können nun parallel auf mehreren Gruppen abgearbeitet werden, je nach Tätigkeit gibt es aber auch spezielle Gruppen wie Arbeits-oder Veranstaltungsgruppen.