Die Wiederbelebung
Bei der HLW(Herz-Lungen-Wiederbelebung) entscheidet man grundsätzlich die Ein- bzw. Zweihelfermethode. Entscheidend für eine erfolgreiche HLW sind folgende Dinge: Der Verletzte muss sich auf einer harten ebenen Fläche befinden (nicht im Bett oder einer sonstigen weichen Unterlage). Der Kopf muss überstreckt werden um genug Luft in die Lungen zu bringen. Der Rhythmus hierfür lautet 30 zu 2. Beginnend mit 30 Herzmassagen und anschließend 2 Beatmungen! In einem Abstand von ca. zwei Minuten ist der Puls des verunfallten zu kontrollieren. Mit der Wiederbelebung muss solange fortgefahren werden bis Einsatzorganisationen eintreffen und Sie ablösen!