04. & 05.07.2025
Landesjugend-leistungsbewerb 2025 in Pöllau
TOP-LEISTUNGEN DER FEUERWEHRJUGEND EDELSTAUDEN
Nach unzähligen Übungen und der Teilnahme an drei Bereichsfeuerwehrjugendbewerben durfte die Feuerwehrjugend der FF Edelstauden als krönenden Abschluss beim Landesjugendleistungsbewerb ihr Können unter Beweis stellen.
Die wochenlange Vorbereitung machte sich bezahlt und so konnten folgende Platzierungen errungen werden:
Bewerbsspiel Bronze
Anja Krenn und Hanna Marie Pucher absolvierten den Bewerb fehlerfrei und belegten den 250. Rang von insgesamt 650 Teams.
Matthias Grabin und Dennis Rauch meisterten das Bewerbsspiel ebenfalls fehlerfrei und erreichten den 140. Rang unter 650 Teams.
Bewerbsspiel Silber
Hanna Marie Pucher und Matthias Grabin blieben auch in Silber fehlerfrei und konnten den ausgezeichneten 227. Rang von 449 Teams erreichen.
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber
Aus privaten Gründen konnte Michael Manovic leider am Landesbewerb nicht teilnehmen, daher musste der 10-jährige Dennis Rauch an diesem Tag einspringen und die Position des Gruppenkommandanten übernehmen. Danke Dennis!
Die Gruppe bestehend aus Elias BAUMHACKL, Markus DONNER, Florian GRABIN, Julian KRENN, Leon LEDINEG, Stefan OTTER, Christoph SCHAUER, Dennis RAUCH und Finn RAUCH absolvierte den Leistungsbewerb und erreichte den ausgezeichneten 59. Platz von insgesamt 244 Bewerbsgruppen!
An dieser Stelle ein großer Dank an BM Peter BAUMHACKL und LM d.F. Tobias NEUHOLD für die mustergültige Vorbereitung!
Zwei weitere Jugendliche unserer Feuerwehr mit Christoph KICKMAIER und Georg PLATZER bildeten die gemischte Gruppe Edelstauden-Kleinfrannach-Unterlabill. Auch diese Gruppe hat hervorragend abgeschnitten. In der Klasse Bronze konnte der ausgezeichnete 53. Rang von 244 Gruppen und in der Klasse Silber der 72. Rang unter 168 Bewerbsgruppen erreicht werden!
Hier gilt ein großer Dank an Sebastian Sundl von der FF Unterlabill für die Durchführung sämtlicher Übungen und Vorbereitung der Bewerbe. Ein weiterer Dank an die Fahrer Renate Kickmaier, Dominik Erlinger und Kilian Schmid und als Begleitperson Kathi Kickmaier. Außerdem ein großer Dank and die FF Pöllau für die perfekte Durchführung des Landesjugendleistungsbewerbes!
Liebe Feuerwehrjugend!
Abschließend möchten wir euch herzlich zu euren verdienten Top-Leistungen gratulieren, welche ihr euch durch unzählige Übungsstunden erarbeitet habt! Wir sind sehr stolz auf euch – macht weiter so!