04.09.2025

Objektübung beim Landrestaurant Fink

Gasaustritt mit vermisster Person

„Gasaustritt beim Landrestaurant Fink mit einer vermissten Person“ lautete der Übungseinsatzbefehl für die Feuerwehren Edelstauden und Kirchbach. Nach erfolgter Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Gasaustritt im Bereich der Küche sowie eine vermisste Person im Keller vermutet.

Durch den Atemschutztrupp Edelstauden wurde umgehend mit der Suche nach dem Gasleck begonnen und umfassende Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Zeitgleich wurde durch den Atemschutztrupp Kirchbach die vermisste Person in den Kellerräumlichkeiten gesucht und aus dem Gefahrenbereich gerettet. Durch die weiteren Einsatzkräfte wurde neben dem Aufbau einer Einsatzleitung, ein umfassender Brandschutz aufgebaut sowie ein Sanitätsplatz eingerichtet.

Als weitere Herausforderung wurde, nach erfolgter Menschenrettung und Abdichtung der Gasaustrittsstelle, ein verletzter Atemschutzträger simuliert, welcher durch den Atemschutztrupp Kirchbach gerettet wurde.

In der gemeinsamen Nachbesprechung mit ABI Roman Fröhlich, HBI Josef Neuhold sowie dem Einsatzleiter und den Gruppenkommandanten, konnte ein positives Resümee gezogen werden. In dieser Übung konnten alle beteiligten Einsatzkräfte wertvolle Erfahrungen und Sicherheitshinweise für den Ernstfall sammeln.

Abschließend gilt ein großer Dank der Familie Fink für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes. Weiterer Dank gilt der FF Kirchbach für die Teilnahme, der Polizei Kirchbach für die Unterstützung bei der Absicherung der B73 sowie ABI Roman Fröhlich, welcher als Übungsbeobachter fungierte und ein wertvolles Feedback liefern konnte.

Zuletzt gilt den Übungsleitern Magas Johann, Kaufmann Manfred, Paul Schriebl sowie Erlinger Fabian ein Dankeschön für die Ausarbeitung der Objektübung!

Nach oben scrollen