ferlinger

Monatsübung Mai

23.05.2024 Monatsübung Mai Verkehrsunfall mit Menschenrettung „Verkehrsunfall – 1 Person im Fahrzeug eingeschlossen“ lautete der Übungseinsatzbefehl bei der Monatsübung Mai. Bevor das Szenario in der Praxis umfassend beübt werden konnte, erläuterte Übungsbeauftragter Paul Schriebl in der Theorie die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten bei der technischen Rettung mittels Spreizer und Schere sowie wichtige Abläufe der Erkundung und Absicherung …

Monatsübung Mai Weiterlesen »

Feierlicher Abschluss der errungenen Abzeichen

29.04.2024 Feierlicher Abschluss der errungenen Abzeichen Funkleistungsabzeichen, Atemschutzleistungsprüfung und Wissenstest der Jugend Als feierlicher Abschluss der zahlreich errungenen Abzeichen fand am Montag, dem 29. April, die offizielle Übergabe bei der Versorgungsstelle Pronegg statt. Dabei wurden die verdienten Abzeichen von Bürgermeister Siegfried Neuhold und dem Kommando der FF Edelstauden in würdigem Rahmen übergeben. FUNK Das Funkleistungsabzeichen …

Feierlicher Abschluss der errungenen Abzeichen Weiterlesen »

Atemschutzleistungsprüfung in Veitsch

27.04.2024 ATSLP in Veitsch Herausforderung in der Stufe Silber erfolgreich gemeistert Am Samstag, den 27. April, stellte sich die gemischte Atemschutzgruppe Edelstauden, Kirchbach und Großfelgitsch der Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Silber, welche von der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex (BFV Mürzzuschlag) abgehalten wurde. Da auch im Einsatzfall immer wieder zusammengearbeitet wird, entstand hier der Grundgedanke für eine Zusammenarbeit …

Atemschutzleistungsprüfung in Veitsch Weiterlesen »

Monatsübung April

25.04.2024 Monatsübung April Löschwasserversorgung mit der Tragkraftspritze Im Monat April stand bei unserer Monatsübung die Löschwasserversorgung beim Brandeinsatz mittels unserer Tragkraftspritze im Mittelpunkt. Übungsbeauftragter LM d.F. Tobias Neuhold erklärte den anwesenden 20 Kameradinnen und Kameraden ausführlich alle Bedien- und Einsatzmöglichkeit unserer Tragkraftspritze (TS). Beim Sägewerk Neuhold wurde das theoretisch Beübte in die Praxis umgesetzt und …

Monatsübung April Weiterlesen »

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Kapfenstein

06.04.2024 Wissenstest der Feuerwehrjugend in Kapfenstein 12 Abzeichen für die Jugend der FF Edelstauden Am Samstag, den 6. April, fand in Kapfenstein der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt, bei dem zahlreiche Jugendliche ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten. Seitens der Feuerwehrjugend Edelstauden nahmen 12 Mitglieder teil und konnten die wohlverdienten Abzeichen nach wochenlanger Vorbereitung …

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Kapfenstein Weiterlesen »

Kirchgang der Feuerwehr Edelstauden

01.04.2024 Kirchgang der Feuerwehr Edelstauden Tradition am Ostermontag Am Ostermontag, den 1. April, fand der traditionelle jährliche Kirchgang der Feuerwehr Edelstauden bei der Kapelle in Rohregg statt. Nach dem Einmarsch und der Meldung von OBI Andreas Hütter, wurde die Heilige Messe zum Gedenken an unsere verstorbenen Kameradinnen und Kameraden sowie unsere verstorbenen unterstützenden Mitglieder zelebriert. …

Kirchgang der Feuerwehr Edelstauden Weiterlesen »

Monatsübung März

28.03.2024 Monatsübung März Technische Geräteübung Am 28. März wurde die Monatsübung März abgehalten, die diesmal einen Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung verschiedener Gerätschaften unserer Einsatzfahrzeuge legte. Unter der Leitung der beiden Übungsleiter Rath Harald und Seppi Weixler wurde unterschiedliche technische Hilfsmittel beübt. Die Übung begann mit einer theoretischen Einführung in die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten unserer …

Monatsübung März Weiterlesen »

Goldener Landessieg für Edelstauden

02.03.2024 Goldener Landessieg für Edelstauden OFF Manuela Reiter ist Funk-Landessiegerin in Gold Am 02. März 2024 fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring der Landesbewerb um die Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold statt. Dabei müssen sich die Teilnehmer äußerst fordernden Stationen stellen, eine oft monatelange Vorbereitung ist Voraussetzung für das Bestehen. So musste zum …

Goldener Landessieg für Edelstauden Weiterlesen »

Monatsübung Februar

29.02.2024 Monatsübung Februar Sanitätseinsatz im Feuerwehrwesen Am Donnerstag, den 29. Februar, fand im Feuerwehrhaus Edelstauden die erste Monatsübung im Jahr 2024 zum Thema „Sanität im Feuerwehrwesen“ statt. Ziel der Übung war es, die enorm wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Ersten Hilfe zu wiederholen und sich weiterzubilden. Hierbei wurden verschiedene Aspekte der Sanitätshilfe im …

Monatsübung Februar Weiterlesen »

Einsatzleiterlehrgang erfolgreich gemeistert

22.02.2024 Einsatzleiter-Lehrgang erfolgreich gemeistert Zwei neue Einsatzleiter für die Feuerwehr Edelstauden Vom 19. bis zum 22. Februar 2024 fand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring ein Einsatzleiterlehrgang statt. LM d.F. Tobias Neuhold und OFF Manuela Reiter nahmen seitens der Feuerwehr Edelstauden teil. Der dreitägige Lehrgang umfasste verschiedene theoretische und praktische Module, die darauf abzielten, die …

Einsatzleiterlehrgang erfolgreich gemeistert Weiterlesen »

Nach oben scrollen