ferlinger

Bereichsübergreifende Objektübung

17.05.2019 Bereichsübergreifende Objektübung Empersdorf und Edelstauden im Brandeinsatz Am Freitagabend fand eine bereichsübergreifende Objektübung in Rettenbach statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Empersdorf wurde auch die Feuerwehr Edelstauden mit dem Einsatzbefehl „Brand beim Anwesen Oberkofler“ alarmiert. Von der einsatzleitenden Feuerwehr Empersdorf bekamen wir die Aufgabe eine Menschenrettung aus der Betriebshalle mittels schwerem Atemschutz durchzuführen, sowie eine …

Bereichsübergreifende Objektübung Weiterlesen »

14. Vulkanland-Kuppelcup

27.04.2019 14. Vulkanland-Kuppelcup Erster Bewerb für die junge Wettkampfgruppe Fast schon Tradition ist die alljährliche Teilnahme unserer Wettkampfgruppe am Kuppelcup der Feuerwehr Kleinfrannach in der Kirchbacher Halle. In diesem Jahr wurde unsere WKG durch zahlreiche neue Mitglieder verstärkt, dieser Bewerb war ihre erste Bewährungsprobe. In den beiden Durchgängen wurden die Erwartungen erfüllt, leider schlich sich …

14. Vulkanland-Kuppelcup Weiterlesen »

Monatsübung April

25.04.2019 Monatsübung April Stationsübung & Photovoltaik Unter den strengen Augen von Übungsbeobachter Bürgermeister Siegfried Neuhold wurde am Donnerstag, dem 25. April, eine zweigeteilte Übung am Anwesen der Familie Zach durchgeführt. Der Fokus im ersten Abschnitt der Übung lag dabei besonders auf der richtigen und fachlich kompetenten Durchführung der gestellten Aufgaben. In drei Gruppen wurden einerseits …

Monatsübung April Weiterlesen »

Kirchgang in Rohregg

22.04.2019 Kirchgang in Rohregg Traditioneller Kirchgang am Ostermontag Am Ostermontag wurde der traditionelle Kirchgang der Feuerwehr Edelstauden in Rohregg abgehalten. Nach der Meldung von OBI HÜTTER Andreas an unseren neuen Bürgermeister Siegfried Neuhold, wurde die Heilige Messe zum Gedenken an unsere verstorbenen Kameradinnen und Kameraden sowie unsere verstorbenen unterstützenden Mitglieder von Dechant Mag. Alois Stumpf …

Kirchgang in Rohregg Weiterlesen »

Wissenstest- und Bewerbsabschluss

05.04.2019 Wissenstest- und Bewerbsabschluss Abzeichen in feierlichem Rahmen übergeben Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins beim Berggasthof Fink wurden die erworbenen Leistungsabzeichen aus den Disziplinen Wissenstest, Funkbewerb und Feuerwehrjugendleistungsabzeichen den einzelnen Kameraden überreicht. Den Jungfeuerwehrmännern ZACH Alexander, SCHLÖGL Lukas, NEUHOLD Gregor, SCHMALHART Felix und WAGNER Alexander wurde das Wissenstestspielabzeichen in Bronze verliehen. JFM HARG Andreas bekam …

Wissenstest- und Bewerbsabschluss Weiterlesen »

Monatsübung März

28.03.2019 Monatsübung März Gerätekunde und Neuaufnahme Im Rahmen der Monatsübung März wurden besonders die Kenntnisse der Kameraden und Kameradinnen im Bereich der Gerätekunde wieder aufgefrischt. Begonnen wurde die Übung mit einer kurzen Wiederholung der wichtigsten Funktionen des Digitalfunkgerätes für den Einsatzfall, anschließend wurde die Funktionsweise der Notstromversorgung im Feuerwehrhaus näher erläutert, um auf sämtliche Notsituationen …

Monatsübung März Weiterlesen »

Wissenstest in Raabau

16.03.2019 Wissenstest in Raabau Feuerwehrjugend bewies ihr Können Am Samstag, dem 16. März, fand in Raabau der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Auch von unserer Feuerwehr stellten sich acht Jugendliche der Herausforderung. In den verschiedenen Stationen, angefangen von der Gerätekunde bis hin zum Formalexerzieren, wurden sämtliche Bereiche des Feuerwehrwesens von den Bewerbern abgefragt. JFM SCHMALHART …

Wissenstest in Raabau Weiterlesen »

Abschnittssanitätsübung

14.03.2019 Abschnittssanitätsübung Abschnitt Kirchbach für den Ernstfall geschult Am 14. März fand im Feuerwehrhaus Edelstauden eine gemeinsame Sanitätsübung des Abschnittes Kirchbach statt. Die zahlreich anwesenden Kameraden hatten dabei zuerst einen kurzen theoretischen Teil und nachfolgend praktische Übungen im Stationenbetrieb zu meistern. Der theoretische Teil beschäftigte sich mit der Hygiene vor, während und nach einem Einsatz. …

Abschnittssanitätsübung Weiterlesen »

Funkleistungsabzeichen in Silber

09.03.2019 Funkleistungsabzeichen in Silber Funker aus Edelstauden waren erfolgreich Über 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der ganzen Steiermark, sowie Gäste aus Kärnten und Bayern stellten sich am Samstag, dem 09.03.2019, den Bewerben um das Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring. Nach wochenlanger Vorbereitung durch unseren Funkbeauftragten LM d.F. Paul Schriebl …

Funkleistungsabzeichen in Silber Weiterlesen »

Monatsübung Februar

28.02.2019 Monatsübung Februar Vortrag des Kriseninterventionsteams Im Rahmen der ersten Monatsübung des Jahres 2019 besuchte das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark, vertreten durch Bezirkskoordinator der Südoststeiermark Harald Fuchs und Ines Gutmann, die Feuerwehr Edelstauden. Auf Einladung durch unseren Feuerwehrkommandanten NEUHOLD Josef wurden die Aufgabenbereiche des KIT anschaulich erklärt und Beispiele von Theorie und Praxis gegeben. In …

Monatsübung Februar Weiterlesen »

Nach oben scrollen