ferlinger

Erste-Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus

20.01.2024 Erste-Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus 16-stündige Schulung für den Ernstfall Am 20. und 21.  Jänner fand im Feuerwehrhaus Edelstauden ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs statt, organisiert von Abschnittsbeauftragten OBI Hütter Andreas. Das Ziel dieses Kurses war es, die Ersthelfer-Fähigkeiten der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zu verbessern und wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Der Kurs wurde von …

Erste-Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus Weiterlesen »

Wehrversammlung 2024

06.01.2024 Wehrversammlung 2024 9203 Stunden ehrenamtlich geleistet Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, wie Bürgermeister Siegfried Neuhold sowie ABI Roman Fröhlich, wurde traditionell am Samstag, den 6. Jänner, die Wehrversammlung 2024 im Feuerwehrhaus Edelstauden abgehalten. Das vergangene Jahr war von starken Unwettern und unzähligen Einsätzen für die Kameradinnen und Kameraden geprägt. Insgesamt wurden 37 Einsätze mit …

Wehrversammlung 2024 Weiterlesen »

Technische Hilfeleistungsprüfung in Edelstauden

25.11.2023 Technische Hilfeleistungsprüfung in Edelstauden 3x Bronze und 1x Silber fehlerfrei gemeistert Die Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) zählt zu den wichtigsten Prüfungen im Feuerwehrwesen. Dabei muss zuerst Gerätekunde, danach ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in einer Sollzeit abgearbeitet werden. Am 25.11. stellte sich die FF Edelstauden gemeinsam mit der FF Kirchbach dieser Herausforderung. Zahlreiche Ehrengäste wie …

Technische Hilfeleistungsprüfung in Edelstauden Weiterlesen »

Mit dem Feuerwehrboot auf der Mur

Spannender Ferienausflug der Feuerwehrjugend Mit dem Feuerwehrboot auf der Mur Am Samstag, den 29. Juli, durfte die Feuerwehrjugend bei strahlendem Sonnenschein einen besonders spannenden und nicht alltäglichen Ausflug nach Wildon unternehmen. Wir wurden von der FF Wildon eingeladen mit zwei Feuerbooten eine Runde über die Mur zu fahren. Strahlende Augen waren die begeisterten Eindrücke, die …

Mit dem Feuerwehrboot auf der Mur Weiterlesen »

Wandertag der FF Edelstauden

Gemütlicher Wandertag am Markus- / Ermutigungsweg Wandertag der FF Edelstauden Am Sonntag, den 16. Juli, fand ein kurzer, aber besonderes gemütlicher Wandertag mit Abschluss beim Gasthaus Hirschenwirt statt. Pünktlich um 10.00 Uhr war Start der Wanderung beim Marktplatz Heiligenkreuz. Nach einer Wanderung bis zum Haus der Stille, gab es dort die wohlverdiente Labestation, um sich …

Wandertag der FF Edelstauden Weiterlesen »

Branddienstleistungsprüfung in Edelstauden

5x Bronze und 3x Silber Branddienstleistungsprüfung in Edelstauden Nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen wurde am Donnerstag, den 13.07.2023, beim Feuerwehrhaus Edelstauden die Branddienstleistung in den Stufen Bronze und Silber abgenommen. Zwei Gruppen, eine in Bronze und eine in Silber stellten sich der Herausforderung und dem Bewerterteam. Nach einem theoretischen Teil, der aus Fragen und Gerätekunde bestand, …

Branddienstleistungsprüfung in Edelstauden Weiterlesen »

Landesfeuerwehr jugendleistungsbewerb 2023

Feuerwehrjugend zeigte ihr Können Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2023 in Voitsberg Bereits Anfang Mai starteten die ersten Übungen für 16 Jugendliche der FF Edelstauden. Für unsere neuen Jungfeuerwehrmänner startete somit die erste Bewerbssaison. Zahlreiche sowie lehrreiche Stunden vergingen, bis es zum ersten Mal richtig ernst wurde. Insgesamt nahmen unsere Jugendlichen an vier Bereichsbewerben teil und konnten die Herausforderung …

Landesfeuerwehr jugendleistungsbewerb 2023 Weiterlesen »

12. Würstelfest der FF Edelstauden

Ein großes DANKE für Ihren Besuch! 12. Würstelfest der FF Edelstauden Am Samstag, den 17. Juni, ging das 12. Würstelfest der FF Edelstauden über die Bühne. Unter wunderschönen Wetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Festgelände. Regionale und internationale Wurstsorten mit bester musikalischer Unterhaltung konnten genossen werden. Im Anschluss konnte in unserer allseits bekannten …

12. Würstelfest der FF Edelstauden Weiterlesen »

Monatsübung Mai

Verkehrsunfall mit technischer Menschenrettung Monatsübung Mai Am 25. Mai fand unsere Monatsübung zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ statt. Unter Anleitung von Ausbildungsbeauftragten HLM Paul Schriebl und Übungsleiter LM d.F. Tobias Neuhold wurde dieses Szenario theoretisch und praktisch beübt. Dabei stand diesmal nicht schnelles Handeln, sondern taktische Überlegungen im Vordergrund. Immer wieder wurde abgestoppt und …

Monatsübung Mai Weiterlesen »

Monatsübung April

Elektromobilität und Gefahren durch Strom Monatsübung April Der Schwerpunkt der Monatsübung April wurde diesmal auf die Elektromobilität sowie Gefahren durch Strom im Feuerwehreinsatz gelegt. Nach einem theoretischen Teil, bei dem die Risiken sowie das Vorgehen im Einsatzfall theoretisch durchbesprochen wurden, konnten sich die Kameradinnen und Kameraden im praktischen Teil ein Bild von einem Hybridfahrzeug sowie …

Monatsübung April Weiterlesen »

Nach oben scrollen